Montag, 20. April 2009
Von der Bügel-Queen zur Faulenzerin
vorab: ICH HABE DIE GASTFAMILIE GEWECHSELT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Vor zwei Wochen habe ich mich dazu entschieden gehabt, die Familie zu wechseln. Ich habe nach einem wunderschönen Wochenende gleich am Montag morgen die Agentur angerufen und Bescheid gegeben, dass ich bei meiner ersten Gastfamilie kündige.

Ich musste dann nur eine Kündigung per Mail der Agentur zukommen lassen und dann wurde alles in die Wege geleitet - man hat für mich nach einer neuen Familie gesucht. Am Dienstag wurden mir dann schon von der Agentur Details, einer an mir interessierten Familie gegeben.

An der Bewerbung der Familie gefiel mir, dass der Gastvater die Bewerbung geschrieben hatte, so dass ich mir sicher sein konnte, dass er auch an der ganzen Au Pair-Sache interessiert ist.

Ich habe mit der Familie (mit Gastmutter und -vater) dann auch gleich am Dienstag Abend telefoniert und wir waren uns sofort einig, dass das passen könnte...

Am Mittwoch war dann auch schon alles in Sack und Tüten und ich wusste, dass ich dann nach meiner zweiwöchigen Kündigungsfrist nach Brisbane ziehen würde.

Meiner Ex-Gastmutter hatte ich dann natürlich auch am Montag gesagt, dass ich die Familie verlassen würde und sie hat es emotionslos hingenommen. Die letzte Woche in der Familie wurde dann immer schrecklicher, da ich immer öfter mit der Gastmutter aneinander geraten bin und wir einige Streits hatten. War sehr unschön. Am meinem letzten Arbeitstag war sie dann abends dann nicht mal da, um mich zu verabschieden, was ich sehr schwach von ihr fand und nur gezeigt hat, dass sie keinen Arsch in der Hose hat. Sie hat den Gastvater angerufen und gesagt, sie müsse arbeiten - ja klar. Der Gastvater wusste von nichts, nicht einmal, dass ich noch am gleich Abend ausziehe und die Familie verlasse...

Aber das ist jetzt alles Vergangenheit!!! Ab jetzt beginnt mein Australien-Abenteuer! :o)

Meine neue Gastfamilie ist eine deutsch-australische Familie. Die Gastmutter (Julia) ist eine deutsche Ärztin aus Berlin und der Gastvater (Con) ist ein australischer Ingenieur aus Brisbane. Sie haben zwei schulpflichtige Töchter - Sophia (8 Jahre) und Helena (6 Jahre). Die beiden sollen zweisprachig aufwachsen, was für mich bedeutet, dass ich deutsch mit ihnen spreche.

Ich arbeite hier wesentlich weniger und bin nicht die Putzfrau - den Job überlasse ich Moira, der wirklichen Putzfrau. Ich bin eigentlich nur eine kleine Hilfe in den Morgenstunden und Nachmittagen, aber auch nicht an jedem Tag. Meine Aufgabe besteht lediglich darin die Kinder zur Schule zu fahren und wieder abzuholen. Die Kinder sind sehr selbstständig, so dass ich nicht mehr die Kinder anziehen, waschen, Haare kämmen etc. muss.

Ich bin jetzt seit einigen Tagen in Brisbane und mir gefällt es hier richtig gut - endlich wieder in der Zivilisation!

Letzten Samstag bin ich hierher geflogen. Fiona und Familie haben mich nach Albury zum Flughafen gebracht und ich war schon ein wenig traurig, dass wir nun nicht mehr die Möglichkeit haben uns einfach auf einen Kaffee zu treffen. Eigentlich habe ich ihnen so viel zu verdanken, da sie mich in den letzten Wochen sehr unterstützt haben und mich ständig zum Essen eingeladen oder mich durchgefüttert haben, während ich bei ihnen wohnte!! Am Flughafen haben sie dann bei der Verabschiedung gesagt, dass wir uns schon bald wieder dort sehen, wenn sie mich abholen, da ich im Juli runter fliege, da ein Freund von Ihnen 40 wird und ich eingeladen bin. Darauf freue ich mich, wenn ich dann alle wieder sehe.

An dem Samstag, wo ich zu meiner neuen Gastfamilie geflogen bin, war ich sehr aufgeregt, da ich nicht wusste, was mich erwartet und ob es noch einmal so ein Reinfall wird. Ich bin von Albury nach Brisbane via Sydney geflogen. In der ersten Etappe bin ich mit einer kleiner Maschine geflogen, wo die Propeller noch draußen dran waren und nicht so ein Gehäuse drum war... War schon ein einstündiges Abenteuer. Beim zweiten Flug war es dann eine große Maschine und der Flug dauerte ein-einhalb Stunden.

Nach insgesamt drei einhalb Stunden bin ich dann endlich in Brisbane gelandet und wurde von Con und Sophia sehr herzlich empfangen, mit Umarmung. Zu Hause haben dann Julia und Helena auf mich gewartet und die Begrüßung war auch sehr herzlich. Die Kinder wollten mir dann unbedingt mein Zimmer zeigen, weil sie nämlich ein Bild gemalt haben, auf dem steht "Welcome Michaela" und dieses an meiner Zimmertür war. Das fand ich sehr schön und natürlich auch die Herzschokolade auf meinem Kopfkissen.

Am ersten Abend haben wir sehr lange geredet und mein erster Eindruck ist sehr positiv. Am Sonntag morgen bin ich dann mit Euphorie aufgewacht, da die Sonne schien und ich zum ersten Mal den Ausblick vom Haus genießen konnte. Brisbane ist sehr hügelig und wir wohnen auf einem Berg, von wo aus man einen wunderschönen Blick über die Stadt hat und es ist alles so grün hier!! Das Frühstück hat mir auch super gefallen, da ich endlich mal etwas anderes essen konnte, außer immer nur Weißbrot oder ungesunde fettige Sachen. Danach sind wir in die Stadt gefahren und als meine Gastfamilie später wieder nach Hause gefahren ist, bin ich noch in der Innenstadt geblieben und habe ein wenig Windowshopping betrieben. Also hier fühle ich mich wohler, als auf dem Land, man ist einfach unabhängiger.

Mein erster Morgen mit den Kids verlief auch total entspannt, da ich eigentlich nur ihr Frühstück machen muss und ihr Lunchpaket.

Nachdem ich die Kinder dann in der Schule abgeliefert habe, habe ich immer bis kurz vor 15 Uhr Zeit und kann Unternehmungen machen.

Ich denke, dass ich nun die richtige Familie gefunden habe...

Fotos:

Das Haus meiner Gastfamilie:



Willkommen


Rückansicht des Hauses


Mein Zimmer







Eine kleine Eidechse vor meinem Fenster!! *igitt, bibber* Ein Glück war mein Fenster zu ;o)


Der Garten:






Ausblick aus dem Wohnzimmerfenster über Brisbane:




Die Nachbarschaft:








Hier genieße ich gerade eine (mega) Sushirolle im Park


Meine Gastfamilie:
Die kleine Helena

Helena und Sophia

Con mit Helena und Sophia


Die Katzen der Familie




Brisbane:
Die Puppe war für einen Lolli-Werbespot




... comment

 
gut ding braucht weile ^^
das freut mich maus... dass das endlich geklappt hat... aber siehs mal so... vielleicht musstest du erst die schreckliche familie ertragen, damit du jetzt weist wie gut du es hast :D

mach fleißig weiter fotos... is so spannend sachen vom anderen ende der welt zu sehen ^^

lass bald wieder was von dir hören und fühl dich gedrückt!!!

kussiiiii

... link  


... comment