Montag, 5. Oktober 2009
City of Angels
michi-ela, 05:36h

Am 29. September 2009 bin ich dann mit US Airways zurück nach Los Angeles geflogen. Dort habe ich dann 3 1/2 Tage im Banana Bungalow Hostel auf dem Hollywood Boulevard verbracht.
Die Fahrt durch Los Angeles bzw. die Vororte hat mich dann ein wenig heruntergezogen, weil es mich sehr an die weniger schönen Stadtbezirke von Berlin erinnert hat. Im Hostel angekommen, konnte ich nicht gleich einchecken, weil ich halt vor 15 Uhr da war.
Das Warten war aber nicht so schlimm, da ich mich super mit Damion unterhalten habe. Er ist Sänger der Band "AM Obscene" und sie machen Rock'n'Roll. Er hatte mir dann auch angeboten die Stadt zu zeigen und mal um die Häuser zu ziehen, aber letztendlich ist daraus leider nichts geworden, weil ich nicht wusste, welchen Ländercode ich vorwählen muss - Blondine halt ;o)
Tja, muss ich dann wohl doch nochmal nach Los Angeles, um Damion wiederzusehen... *lach*
Das Hostel war total super. Zimmer waren komfortabel, mit Bad und Küche. Internet konnte man kostenlos nutzen und jeden morgen gab es umsonst Frühstück. Außerdem wurde abends immer irgendwas veranstalten, so dass man mit allen auch in Kontakt kam.
Ich habe echt viele Leute dort kennengelernt und der Großteil der Leute dort kam aus Australien!! Und die Deutschen, die ich kennengelernt habe, wollten alle im Anschluss von Amerika nach Australien fliegen!!
An meinem ersten Tag in Los Angeles bin ich zu dem Outdoor Shopping Centre "The Grove" gefahren, war aber eher enttäuscht davon.
Am zweiten Tag bin ich dann mit nem Deutschen nach Downtown LA gefahren, um die Walt Disney Concert Hall anzuschauen.
Letzten Donnerstag hatte ich dann die "LA City Tour" gemacht. Es war ganz angenehm, da wir eine kleine Truppe von 11 Leuten waren und mit nem Kleinbus gefahren sind. Zuerst ging es in die Berge, um eine schöne Sicht über die Skyline von LA zu bekommen und natürlich auch auf das Hollywood Zeichen. Von dort aus sind wir nach Beverly Hills gefahren und haben uns einige Häuser von den Stars angeschaut. Als das abgegessen war, sind wir nach Venice Beach gefahren, wo wir 1 1/2 Stunden Zeit hatten. Und der krönende Abschluss war dann der Rodeo Drive, wo die ganzen Stars immer in den Edelboutiquen shoppen gehen.
Den einzigen Star, den ich auf dem Rodeo Drive gesichtet hatte, ist aber niemand aus dem Filmgeschäft, sondern ein Sportler. Ich hatte gerade an einer Ecke gestanden und gewartet, dass die Fußgänger Ampel grün wird (ja, ich gehe bei grün über die Ampel ;o) ), als ein großer Typ um die Ecke bog, der mich noch nett angelächelt hatte, weil ich halt im Weg stand und nicht wusste, wohin ich ausweichen soll - ihr kennt doch diese Situation... Egal. Jedenfalls habe ich so bei mir gedacht - "Mensch, den kennst Du irgendwo her." Als es mir einfiel, war es dann aber auch schon zu spät - es war Vladimir Klitschko, der über den Rodeo Drive schlenderte.
Bei dieser Tour hatte ich die Bekanntschaft zweier slovenischer Mädels gemacht - Anja und Janja. Wir haben uns gut verstanden, so dass wir dann (an meinem letzten Tag) zu den Warner Bros. Studios gefahren sind und eine VIP Tour gemacht haben, danach dann noch nach LA gefahren sind und uns den mexikanischen Stadtteil El Pueblo de Los Angeles angeschaut haben und später auch noch das Staples Centre etc.
Ich war dann auch so müde am Ende des Tages, so dass ich dann im Flugzeug knapp 10 Stunden geschlafen hatte!! Deswegen hatte ich auch auf dem Rückweg dann keinen Jetlag!! Doof war halt nur, dass ich Freitag Abend in Los Angeles losgeflogen bin und durch die Zeitverschiebung dann Sonntag in Sydney angekommen bin. Habe also keinen Samstag gehabt.
Zu LA kann ich halt nur sagen, dass es die hässlichste Stadt ist, die ich je gesehen habe bzw. Hollywood. Kann nicht verstehen, warum dort die Oscars verliehen werden... Ich muss da jedenfalls kein zweites Mal hin. Nun genießt die Bilder ;o)
Hollywood:

Hollywood Boulevard; dort war auch mein Hostel

Die Kirche aus dem Film "Sister Act"

Sid Grauman's Chinese Theatre

Walk of Fame



Hand- und Fußabdrücke der Stars vor Sid Grauman's Chinese Theatre





Kodak Theatre


Hollywood Sign in den Hollywood Hills


Beverly Hills

vor Michael Jacksons letztem Anwesen

Das Haus aus der Serie "Prince of Bel Air"


Santa Monica Pier


Venice Beach

"Muscle Beach" in Venice Beach

Na, wenn das kein Traumtyp ist - igitt







Rodeo Drive




Das Hotel aus dem Film "Pretty Woman"


Warner Bros. VIP Studio Tour:


diverse Film-Kulissen



Set von "Gilmore Girls"
Stars Hollow


Luke's Diner

Rorys High School in Stars Hollow

Mrs Kims Haus (momentan wird dort gerade für die Serie "The Mentalist" gedreht)

Michi in Lorelais und Rorys Heimatstadt "Stars Hollow" in Connecticut


Film-Autos
Scooby Doo

Austin Powers

Das Batmobil

Set von "Friends" - Central Perk







Los Angeles:








City Hall of Los Angeles

Walt Disney Concert Hall


El Pueblo de Los Angeles:




Union Station


Staples Centre

Convention Centre

... comment